Quelle: Wikipaedia – Steueraufkommen
Manchmal sollte man sich einfach die Zahlen vor Augen führen. Warum also nicht wirklich das Verhältnis von Lohnsteuer und Umsatzsteuer zu Gunsten der Lohnsteuer verändern. Dies hätte den Vorteil, dass mit der höheren Umsatzstezer sich sogar die Allerkleinsten in ihrer Rolle als Konsumenten mit ihrem Zusatzeinkommen von Oma, Opa, Onkel und Tante an der Finanzierung des Staatshaushaltes beteiligten und dies nicht nur wenn bei Mama und Papa das privatwirtschaftlich geregelte Einkommen weg und deren Kassen leer sind.
So begrüßenswert die Mineralölsteuer für die Umwelt ist, so bleibt dem Unternehmer zunächst einmal nrr die Feststellung, dass damit die letzte Meile im Warenverkehr, stark verteuert wurde. Diese Verteuerung kann nur bedingt unmittelbar an den Verbraucher weitergereicht werden.
weitere Artikel zu:
Eintrag abgelegt unter: Kalkulation